Katalonien: Landschaften, Städte und Feste | ||
Home | Nacht der Feuerteufel | Correfoc virtuell | Landschaften/Städte | Culinaria | Info |
![]() |
Les
Rambles, Barcelonas berühmte Flaniermeile |
|
|||||||||
|
Egal
wie man läuft, alle Wege führen wie von Geisterhand gelenkt
hin zu den Les Rambles. Hier spürt man den Rhythmus der Stadt, ihre
Geschichte und ihre Gegenwart. Ursprünglich ein Flussbett (ramla=arabisch
"sandiger Boden") markierte sie bis ins 14. Jahrhundert die
westliche Stadtgrenze. Von den fünf Abschnitten der Straße
hat jeder seinen eigenen Charakter und Geschichte. Sie waren auch immer
Schauplatz politischer Auf- und Umbrüche. Der von Platanen gesäumte, fast zwei Kilometer lange Boulevard reicht von der Plaça Catalunya bis hinunter zum Hafen, rechts und links bekannte Plätze wie den Plaça Reial. Zwischen Zeitungsständen, Vogel - und Blumenhändlern, Pantomimen und Straßenmusikern wird flaniert, gespielt gezeigt und geklaut. Planlose Spaziergänge durch die Ciutat Vella und neugierige Blicke in Hauseingänge, Innenhöfe und Kramläden machen den Besucher am besten mit der Stadt vertraut. In den schmalen Seitengassen stehen die Häuser oft nur eine Armspanne auseinander, zwischen den Fenstern hängt Wäsche zum Trocknen. Im Erdgeschoss Läden und Lädchen, die bis neun Uhr abends geöffnet haben. Der eine verkauft ausschließlich Kerzen, ein anderer feine, hausgemachte Pralinen, der nächste nur Seife und Waschpulver. Selbst in den dunkelsten Gassen verbergen sich prachtvolle Geschäfte. |
![]() |
|||||||||
![]() |
Informationen
U-Bahnen: Plaça Catalunya: L1/L3 Unterhalb der Rambla führt die L3 mit den Stationen Liceu und Drassanes. Öffnungszeiten der Straßenhändler: Montag bis Freitag: 9 bis 21 Uhr Samstag: 9 bis 15 Uhr Die Kioske haben teilweise rund um die Uhr geöffnet Öffnungszeiten Mercat Boqueria: Montag bis Samstag von 08:00 Uhr bis 20:30 Uhr
|
|
|||||||||
zurück |